Urdarm

Urdarm
Ur|darm 〈m. 1uvom Entoderm umgebene Einstülpungshöhle des Becherkeims (Gastrula) der vielzelligen Tiere

* * *

Ur|darm, der; -[e]s, Urdärme <Pl. selten>:
bei der Keimesentwicklung eines Lebewesens sich bildende, einen Hohlraum umschließende Einstülpung mit dem Urmund als Mündung nach außen.

* * *

Ur|darm,
 
Archẹnteron, der die Urdarmhöhle (Gastralhöhle, Gastrozöl, Gastralraum) umschließende Entodermanteil der Gastrula (Entwicklung) mit dem Urmund als Mündung nach außen. Der Urdarm stellt die erste Anlage des späteren Darmtrakts (genauer: dessen entodermalen Mitteldarmanteils) der Mehrzeller dar. Bei den Hohltieren bleibt er (in Form des Gastrovaskularsystems) zeitlebens erhalten.
 

* * *

Ur|darm, der; -[e]s, Urdärme <Pl. selten> (Biol.): bei der Keimesentwicklung eines Lebewesens sich bildende, einen Hohlraum umschließende Einstülpung mit dem Urmund als Mündung nach außen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urdarm — Urdarm, s. Entwickelungsgeschichte, S. 845 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urdarm — Urdarm, s. Gastrula …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Urdarm — Urdarm, Gastrocoel, bei der ⇒ Gastrulation der Metazoen entstehende Höhle, deren Öffnung nach außen Urmund (Blastoporus) heißt …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Urdarm — U̲rdarm vgl. Zölenteron …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Urdarm — Ur|darm (Biologie einen Hohlraum umschließende Einstülpung mit einer Mündung nach außen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gastrula — 1 Blastula, 2 Gastrula; orange Ektoderm, rot Entoderm Als Gastrulation von griech.: gaster (Magen) wird die Ausbildung der Keimblätter während der Embryogenese der vielzelligen Tiere, zu denen auch der Mensch gehört, bezeichnet. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Gastrulation — 1 Blastula, 2 Gastrula; orange Ektoderm, rot Entoderm Gastrulation von griech.: gaster (Magen) bezeichnet eine Phase der Embryogenese der vielzelligen Tiere, zu denen auch der Mensch gehört. Dabei stülpt sich die Blastula ein und es kommt zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Urmund — Ur|mund 〈m. 2u〉 Eingang der Gastrula: Blastoporus * * * Ur|mund, der; [e]s, Urmünder <Pl. selten> (Biol.): bei der Gastrulation sich ausbildende, in den Urdarm führende Öffnung, an der das Ektoderm in das Entoderm überleitet. * * * Urmund,… …   Universal-Lexikon

  • Gastrulation — Gastrulation, Vorgang innerhalb der zweiten Phase der Embryonalentwicklung (⇒ Keimblätterbildung) der Metazoen: Aus der durch ⇒ Furchung entstandenen Blastula entwickelt sich die aus zwei Schichten (Keimblättern) bestehende Gastrula (Becherkeim) …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Chordatiere — Beim durchscheinenden Sternflecksalmler ist die die Chorda dorsalis ersetzende Wirbelsäule zu sehen. Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”